Esperantovereinungen-Treffung 2011 am Mittelmeer / Sète

Sète

Seto/sete_lido.jpg
Seto/Kanalo.jpg
Seto/Saint_Louis.jpg

Sète ist ein kleines « Venedig des Languedoc », das mit Talent seinen Charme und seine Vorzüge entfaltet. Vom höchsten Punkt, dem Mont St.Clair, bis zu dem Fischerei-Hafen zu seinen Füßen, umringt vom Meer und der Thau-Lagune, ist diese kleine sonnige Stadt, von ihren Kanälen durchzogen, ständig voller Leben.

Sète, die „einzigartige Insel“, lädt ein zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Am Hafen ist jederzeit das rege Treiben der Schleppnetzschiffe, Jachten, Fährschiffe und der farbigen Fischerstecherboote zu beobachten. In der Altstadt geben Märkte, Fischversteigerungshalle, Musikfestivals, moderne und volkstümliche Museen den Ton an. Im August, beim St. Ludwig-Fest, schmückt sich die kleine Hafenstadt zu Ehren des Siegers im Fischerstecher-Endturnier.

Wikipedia Paul Valéry und Wikipedia Georges Brassens sind die berühmtesten Söhne von Sète wo sie auch bestattet liegen. Jeder von ihnen hat auf seine Art die Schönheit dieser Stadt betont, die mit dem Meer, der Trockenlandschaft, den Weinfeldern und den Lagunen flirtet.

Wikipedia: Wikipedia Sète  

Webseiten: Sète  

Webseiten: Tourismusbüro  Tourismusbüro auf DeutschTourist office in EnglishOficina de turismo en españolOffice de tourisme en françaisUfficio del Turismo italianoDiens voor Toerisme nederlandsDelegação de Turismo em portuguêsТуристическое бюро Русский

Turismus

Seto/Blazono_Seto.png

Gastronomie

Sète ist bekannt für seine Gastronomie, in der Meeresfrüchte mit Landprodukten im Einklang stehen. Feinschmecker lieben Wolfsbarsch und frische Sardinen und staunen über die „Tielle“, diese auf Holzfeuer gebackene Teigtasche mit Tomate und Tintenfisch. Im umliegenden hügeligen Trockenland der „Garrigue“ wächst der Wein, mit dem man zu einem guten Menü den Durst stillt; und werden Oliven zu dem aromatischen Olivenöl gepresst, das die typischen Fischgerichte der Seter Küche verfeinert.

Die Märkte von Sète

  • Zentrale Markthalle : jeden Vormittag von 6 bis 14 Uhr (regionale Erzeugnisse, Fisch, Weichtiere, Blumen ...) : rue Gambetta
  • Flohmarkt : Sonntag Vormittags, place de la République
  • Am Quai Général Durand, auch „Quai de la Marine“ genannt, reihen sich die Restaurants aneinander. Zum Menü : Fisch aus dem Mittelmeer und Weichtiere aus der Thau-Lagune.
  • Bouzigues : Hauptstadt der „Thau-Lagunen-Auster“. Restaurants und Bistros am Ufer der Lagune. „Musée de l’Etang de Thau“ (Muschel- und Austernzucht-Museum)
  • Frontignan : Land des goldenen Muskatweins, der den Gaumen erfreut, aber mit Massen genossen werden muss.
  • Marseillan : Die gleiche Empfehlung gilt beim Besuch des Wermuth-Kellers Noilly Prat ...
  • Museen

  • MIAM (Musée des Arts Modestes) : Das seltsamste aller Museen. Für Erwachsene und Kinder. 23 Quai du Maréchal de Lattre de Tassigny, 34200 Sète
  • Villa Gallo-Romaine des Prés Bas : Am Ufer der Thau-Lagune, unweit der Via Domitia gelegen, ein wahrer kleiner Palast mit seinen reich dekorierten polychromen Mosaikböden.
  • Abbaye de Valmagne in Villeveyrac. Diese Zisterzienser-Abtei, 1138 gegründet, war eine der reichsten von ganz Frankreich.
  • Rundgang

    Auf den Spuren von Georges Brassens : Das Touristik-Büro bietet einen originellen Rundgang von 1.1/2 Stunde durch seine Geburtsstadt an, mit Audio-Guide.

    Sète und seine Umgebung

    Seto/Bagnas.jpgSeto/Capechades.jpg Die mediterrane Sonne, die abwechslungsreichen Landschaften und die Qualität seines Empfangs machen den Languedoc-Roussillon zu einem reichen, lebensfrohen und großzügigen Land, das ständig viele Besucher aus der ganzen Welt anzieht und begeistert.

    Sowohl am Meer als auch im Hinterland werden Geselligkeit und Gedankenaustausch gepflegt. Festliche Traditionen, berühmte Weine, Pétanque-Wettkämpfe, Spazierfahrten auf dem Canal du Midi (von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft), Märkte unter freiem Himmel, Gastronomie... Diese Lebensfreude drückt sich auch aus im örtlichen Kunsthandwerk, in der Frische der Landprodukt... und das reiche, vielfältige künstlerische Schaffen ist sowohl im lokalen Kulturerbe sichtbar, als auch bei den vielen Persönlichkeiten, die dieses Land leidenschaftlich lieben.